-
04.03.2024
APECED (APS-1): In der Vaginalflüssigkeit von 6 Patientinnen zeigt sich eine exzessive Vermehrung der TH1-Chemokine CXCL9 und 10 – relevant für die Entwicklung einer mukosalen Candidainfektion?
-
04.03.2024
Good Syndrom: Bei einer 38-jährigen Patientin mit malignem Thymom wird ein Good Syndrom diagnostiziert
-
03.03.2024
Phänokopien: Eine 55-jährige bis dahin gesunde Patientin entwickelt eine disseminierte Nocardiose – Nachweis von Auto-Ak gegen GM-CSF, keine Alveolarproteinose
-
03.03.2024
HAE: Aktueller Stand der Forschung zum therapeutischen Einsatz von Kallikreininhibitoren
-
02.03.2024
PID allgemein: Review zur FOXP3-abhängigen und -unabhängigen Entstehung von Tregs und deren Rolle bei IPEX und verschiedenen Autoimmunerkrankungen
-
02.03.2024
PID allgemein: Update zum Krankheitsbild der hereditären Folatmalabsorption und deren Relevanz für Immundefekte
-
01.03.2024
IFN-γ Defekt (MSMD): Bei einem türkischen Kind (3. Patient weltweit) aus konsanguiner Ehe kommt es nach BCG-Impfung zur Disseminierung –Mutation im IFNG-Gen, intrazelluläre IFN-γ Akkumulation bei fehlender Sekretion – therapeutische Gabe von IFN-γ1b erwe
-
01.03.2024
PID allgemein: Bei der Analyse von 44 erwachsenen spanischen Patienten mit genetisch gesicherter Diagnose ist die Infektionsanfälligkeit mit 64% die häufigste Manifestation – dabei auch Häufung von Immundysregulation
-
29.02.2024
XLA: Therapierefraktäre chronische Zellulitis bei einem 17-jährigen chinesischen Patienten, ausgelöst durch H. equorum and H. canadensis – Erreger-Nachweis mittels metagenomischem NGS
-
29.02.2024
HIGM bei AID-Defekt: Bei 2 Patienten mit CVID findet sich eine neue heterozygote Varianten bei AICDA mit verstümmeltem Genprodukt und Störungen bei CSR und SHM