-
28.02.2024
STAT3 GOF Mutation: Im Mausmodell zeigt sich eine früh manifeste Multiorgan-Autoimmunität – Signale über gp130 fördern Expansion von TH17-Zellen
-
28.02.2024
DOCK2 Defekt: Im Mausmodell zeigt sich eine gestörte antivirale Immunität u.a. gegen HSV-1
-
27.02.2024
FHL: Ein Patient entwickelt 3 Jahre nach einem MAS auch CLIPPERS (Chronic lymphocytic inflammation with pontine perivascular enhancement responsive to steroids) – Nachweis einer homozygoten Mutation im Perforin-Gen PRF1
-
27.02.2024
STK4 (MST1) Defekt: Ein Patient mit mildem Phänotyp überlebt trotz schwerer Lymphopenie durch Einsatz von IgG plus Antibiotikaprophylaxe – spezifische STK4 Mutation erlaubt stabile mRNA, aber verstümmeltes Protein mit Verlust der SARAH Domäne
-
27.02.2024
SCID: Selbst bei Kindern mit SCID und hochgradiger T-Lymphopenie kann der flowzytometrische Test zur PHA-Stimulation im Vergleich zum Verfahren mit 3H-Thymidin normale Stimulationsergebnisse liefern – letzterer Test zuverlässiger
-
26.02.2024
TIM-3 Defekt: Nach Stammzell Tx mit 100% Engraftment entwickelt ein Patient ohne PID eine fulminant verlaufende chronisch-entzündliche Darmerkrankung – Spender hatte eine pathogene HAVCR2 Variante, die „antransplantiert“ wurde
-
26.02.2024
CGD: Bei 30 Patienten, die wegen CGD eine Stammzell Tx erhalten, zeigen sich Probleme mit Morbidität und Letalität, insbesondere bei unverwandten Spendern
-
25.02.2024
CMC: Review über genetische Varianten und Therapieoptionen
-
25.02.2024
IPEX: Bei 2 Feten aus einer Familie kommt es zu einem non-immunen Hydrops fetalis – Nachweis eines hemizygoten prämaturen Stop-Codons im FOXP3 Gen
-
24.02.2024
HIES bei DOCK8 Defekt: Bei 11 mexikanischen Patienten aus 8 Familien werden einige neue klinische Manifestationen sowie 6 neue genetische Varianten identifiziert