-
19.12.2023
PID allgemein: Sind PID etwas für medizinische Exoten? Review zu Beiträgen, die das Studium von PID zum besseren Verständnis vieler Erkrankungen beigetragen hat
-
18.12.2023
CTLA-4 Haploinsuffizienz: Bei einem Patienten mit maternal erworbener pathogener CTLA4 Variante findet sich zusätzlich eine paternal erworbene LOF Variante bei CLEC7A (kodiert Dectin-1, ein ß-Glucan PRR) als modifizierender Faktor
-
18.12.2023
Trichohepatoenterales Syndrom: Bei einem türkischen Kind mit zunächst typischen Befunden bei TTC37 Mutation entwickeln sich ungewöhnliche Befunde – zweite homozygote Deletion bei ECM1 (bewirkt Lipoid Proteinose) nachgewiesen
-
17.12.2023
XLA: Bei einem 55-jährigen Patienten mit „CVID“ und kutanem T-Zell Lymphom wird eine neue hemizygote Mutation bei BTK nachgewiesen und die Diagnose zu XLA korrigiert
-
17.12.2023
ADA-SCID: Review zur Entwicklung der somatischen Gentherapie im Laufe von über 30 Jahren
-
16.12.2023
SCN: Kind mit neuer heterozygoter ELANE Mutation bei zyklischer Neutropenie identifiziert - Therapie mit G-CSF wirksam
-
16.12.2023
PID allgemein: Neue Datenbank (GenIA) zur Verbesserung des Wissens über PID, der Diagnosestellung und Forschung an PID-Patienten verfügbar
-
15.12.2023
Moesin Defekt: Bei 2 chinesischen Geschwistern mit infantilen pulmonalen Infektionen und CID wird eine X-chromosomale hemizygote Missense Mutation bei MSN nachgewiesen
-
15.12.2023
Neuer PID: In einer Familie mit Hypogammaglobulinämie und Hautdyskeratose findet sich eine compoundheterozygote Missense Variante bei SLC5A6 (Multivitamintransporter incl. Vit. B7) – Normalisierung der B-Zell Entwicklung durch Biotingabe, Bestätigung im M
-
15.12.2023
FOXN1 Defekt: Im Tiermodell mit athymischen Mäusen können T-Zell-Entwicklung und –Repertoire nach Thymus Tx durch Gabe von Interleukin-7 deutlich verbessert werden