-
15.01.2024
Phänokopien: Bei Kindern mit COVID-19 Pneumonie und Autoantikörpern gegen Typ I IFN spielen solche gegen IFN-α eine größere Rolle als die gegen IFN-ω
-
14.01.2024
Nijmegen Breakage Syndrom (NBS): Aktueller Review
-
14.01.2024
AT: Durch Untersuchungen an ipSC kann gezeigt werden, dass es durch zellintrinsische Mikroglia-Aktivierung zu einer Neurodegeneration kommt
-
13.01.2024
CMC: Bei einem chinesischen Kind mit pathogener STAT1 Mutation findet sich zusätzlich eine primäre Hypothyreose
-
13.01.2024
CGD: Welche Signifikanz das „Leopardzeichen“ bei der Coloskopie? Analyse von 3 Fällen
-
13.01.2024
HIES bei DOCK8 Defekt: Im Mausmodell erweist sich DOCK8 als unverzichtbar für die Bildung Antigen-spezifischer IgA-Plasmazellen in der Lamina propria des Darms
-
12.01.2024
FHL: Bei einem 12-jährigen chinesischen Mädchen mit compoundheterozygoter PRF1 Mutation kommt es zunächst zu einer CIDP und erst 9 Monate später zu einer HLH – Verlauf fatal
-
12.01.2024
Neuer PID: Bei 9 Kindern mit pulmonaler Alveolarproteinose, polycystischer Lungenerkrankung und rezidivierenden Infektionen findet sich ein autosomal vererbter Defekt des monozytären Chemokinrezeptors CCR2 – CCL2-abhängige Monozytenmigration in das Lungen
-
11.01.2024
BCL10 Defekt: Ein 5 Monate alter Säugling mit homozygoter Mutation und schwersten Infektionen wird durch das SCID Screening nicht erfasst – CD3+ T-Zellen normal, fast kein Memory Phänotyp
-
11.01.2024
SCID Screening: Auch in der Schweiz kann die Überlebenswahrscheinlichkeit von Kindern mit SCID durch das Screening etwas gesteigert werden