-
17.11.2023
PID allgemein: 69 Patienten mit verschiedenen GOF oder SOCS1 LOF Varianten werden mit JAK-Inhibitoren, meist Ruxolitinib, behandelt – Besserung bei ca. 90% der Patienten bei relativ häufigen aber milden Nebenwirkungen
-
16.11.2023
Transitorische Hypogammaglobulinämie: 30 polnische Kinder werden während der Hypogammaglobulinämie-Phase und nach spontaner Remission mittels Transkriptomanalyse untersucht – Hinweise auf transitorisch erhöhte Tregs mit gesteigerter inhibitorischer Funkti
-
16.11.2023
CVID: Von 1470 Patienten aus dem USIDNET Register haben 197 Bronchiektasen – dazu erhöhtes Risiko für weitere Atemwegs-Komorbiditäten
-
15.11.2023
CVID: Fall eines Patienten, der ohne IgG Ersatztherapie über 30 Jahre asymptomatisch war
-
15.11.2023
CVID: Bei der Untersuchung von 15 Patienten finden sich Anzeichen einer TH1-gesteuerten Immundysregulation
-
14.11.2023
PAX1 Defekt (Otofaciocervikales Syndrom Typ 2): Erster Fall mit neuer homozygoter Mutation in Ägypten entdeckt – neurologische Symptomatik im Vordergrund
-
14.11.2023
CID bei Coronin Defekt: Bei einer 15-jährigen Patientin mit rezidivierenden bakteriellen und viralen Infektionen plus schwerster Dermatitis bei neuer hemizygoter CORO1A Missense Variante plus Mikrodeletion bei 16p11.2 können u.a. Störungen des Aktin-Zytos
-
13.11.2023
HIGM1: Untersuchungen an Patientenzellen zur möglichen Geneditierung lassen eine befriedigende Expression und Regulation des CD40 Liganden erkennen, Sicherheitsprofil ebenfalls befriedigend
-
13.11.2023
PID allgemein: Bei PID-Patienten mit Autoimmunzytopenien einschließlich Evans-Syndrom erweist sich Mycophenolat-Mofetil als wirksame Therapieoption
-
12.11.2023
AT: 13 Patienten erhalten über 18 Monate eine Behandlung mit Nicotinamidribosid – Verträglichkeit gut, Motorik und Augenbewegungen gebessert