Zum Hauptinhalt springen
  • 28.09.2023
    SMARCD2 Defekt: Fall mit syndromalem Krankheitsbild, verzögertem Nabelschnurabfall, Neutropenie und Defekt spezifischer Granula
  • 28.09.2023
    CGD: Inwieweit ist das T-Zell Kompartiment verändert? Vergleich mit FMF und Gicht
  • 27.09.2023
    ICF4 (HELLS Defekt): Im Mausmodell erweist sich HELLS als relevant für T-Zell abhängige B-Zell Antworten: GC B-Zellen leben kürzer, die Bildung hochaffiner Memory B-Zellen ist gestört
  • 27.09.2023
    CVID: Analyse von 114 Patienten mit infektiösen und nicht-infektiösen Manifestationen am Magen-Darm Trakt – Häufung von Noroviren, CMV und Lamblien bzw. Enteropathie, mögliche Assoziation mit anderen Komplikationen
  • 26.09.2023
    MAGT1 Defekt (XMEN): Muss bei XMEN die besondere Verlaufsform "CD5+ B-Zell Dominanz" abgegrenzt werden? Diskussion
  • 26.09.2023
    PID allgemein: Review zur Biologie von DNA Ligasen
  • 25.09.2023
    SCID Screening: Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven
  • 25.09.2023
    PID allgemein: In einer retrospektiven Studie an 2352 Patienten mit PID und SID zeigt sich ein positiver Effekt von i.m. Tixagevimab-Cilgavimab (Evusheld) hinsichtlich COVID-19 bedingter Hospitalisierung und Tod
  • 24.09.2023
    HIES: Review über bisher bekannte Erkrankungen mit Hyper-IgE
  • 24.09.2023
    CVID: Ein Patient entwickelt über 8 Jahre immer wieder Enteritiden mit C. jejuni – 8 Stämme mit unterschiedlicher Antibiotikaresistenz isoliert

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring