-
08.09.2023
HAE: Bei einem indirekten Vergleich von Patientendaten zeigt Lanadelumab eine stärkere Reduktion von Attacken als pdC1-INH i.v.
-
07.09.2023
Selektiver IgA-Mangel: Haben betroffene Patienten gehäuft neurologische Manifestationen? Untersuchung von 796 Patienten
-
07.09.2023
Selektiver IgA-Mangel: Systematischer Review der publizierten Literatur: Erhöhtes Risiko für Infektionen, Allergien und Autoimmunität lassen die Empfehlung zu, betroffene Patienten in gewissen Zeitabständen ärztlich zu untersuchen
-
06.09.2023
Phänokopien/CMC: Review zu Pilzinfektionen, die durch Autoantikörper gegen verschiedene Zytokine ausgelöst werden können
-
06.09.2023
DiGeorge Syndrom: Haben betroffene Patienten ein erhöhtes Karzinomrisiko? Präsentation von 3 Fällen mit Schilddrüsen-Ca.
-
05.09.2023
Good Syndrom: Fall eines Patienten mit multiplen Basalzellkarzinomen
-
05.09.2023
CVID: Fall eines 46-jährigen Patienten mit Röteln-Vakzine assoziierten Granulomen – Virus-Nachweis in Granulozyten
-
05.09.2023
CVID: Niedrige IgE-Spiegel können auf ein erhöhtes Risiko für Autoimmunität hinweisen
-
04.09.2023
Transitorische Hypogammaglobulinämie: Systematischer Review publizierter Daten. Wann und wie kann die Diagnose gestellt werden? Wann kann die Erkrankung als „banal“ angesehen werden?
-
04.09.2023
PID allgemein: Sind bei IgG-Ersatztherapie generelle Talspiegel von 8 g/l empfehlenswert? In einer britischen Untersuchung zeigt sich, dass bei Patienten mit Talspiegeln > 8 g/l eine Dosisreduktion zu vermehrten Infektionen und vermehrtem Antibiotikaverbr