Zum Hauptinhalt springen
  • 29.07.2023
    FHL: Kann anstelle des HLH-2004 Protokolls vor einer Stammzell Tx auch Ruxolitinib eingesetzt werden? Erfahrungen an 21 chinesischen Patienten
  • 28.07.2023
    PID allgemein: 146 australische Kinder mit invasiven Pneumokokkeninfektionen werden immunologisch mit einem Basisprogramm untersucht. Bei 12% wird ein PID nachgewiesen
  • 28.07.2023
    ITK Defekt: Bei einem 6-jährigen chinesischen Mädchen mit EBV-assoziierten Tumoren der glatten Muskulatur wird eine homozygote ITK-Mutation unklarer Signifikanz nachgewiesen
  • 27.07.2023
    LRBA Defekt: Bei 2 Geschwistern aus konsanguiner Ehe aus dem nordafrikanischen Raum entwickeln sich ZNS-Manifestationen
  • 27.07.2023
    PID allgemein: Was ist bekannt zum Zusammenhang zwischen PID und einem Kawasaki-Syndrom?
  • 26.07.2023
    PID allgemein: Wie sinnvoll ist die Klassifikation eines „unklassifizierten primären Antikörpermangels“? Analyse von 23 Patienten
  • 26.07.2023
    PID allgemein: Eine Untersuchung von 30 Patienten, bei denen die erste Stammzell Tx nicht erfolgreich verlief, zeigt, dass eine Zweit-Tx in der Mehrzahl der Fälle erfolgreich möglich ist
  • 25.07.2023
    PID allgemein: Eine finnische Geburtskohorte aus 5430 Patienten wird im Alter von 46 Jahren auf IgG untersucht – CVID-Verdacht bei 74/100000 liegt um den Faktor 10 höher als bis dahin bekannt
  • 25.07.2023
    XLA: Ist eine Stammzell Tx eine sinnvolle Therapieoption? Analyse von 22 Patienten – in vielen Fällen ist kein weiterer IgG-Ersatz erforderlich
  • 24.07.2023
    WAS: Ein weiterer Patient mit schwerem Ekzem kann mit Erfolg mit Dupilumab behandelt werden

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring