Zum Hauptinhalt springen
  • 13.04.2023
    CVID: Was tun bei inflammatorischen und autoimmunologischen Komplikationen? Review
  • 12.04.2023
    DiGeorge Syndrom: Trotz erhöhtem Auftreten von Autoimmunität ist die Entwicklung regulatorischer T-Zellen (Treg) weitgehend normal
  • 11.04.2023
    PID allgemein: Was wurde zum Thema „Stammzell Tx bei PID“ zwischen 2013 – 2022 publiziert? Eine bibliometrische Analyse
  • 11.04.2023
    SCID bei Artemis Defekt: Bei einem 6-jährigen chinesischen Mädchen entwickeln sich nekrotisierende Granulome auf Basis einer Rötelninfektion
  • 10.04.2023
    SCHIMKE immunoossäre Dysplasie: Aktueller Review
  • 10.04.2023
    PID allgemein: Wann ist der Einsatz von IgG bei sekundären Immundefekten (SID) sinnvoll? Expertenmeinung
  • 09.04.2023
    Chediak-Higashi Syndrom: Ein 3-jähriger Junge mit HLH reagiert nicht auf konventionelle Therapien – Einsatz von Emapalumab (anti-IFNγ Antikörper) mit nachfolgender Stammzell Tx erfolgreich
  • 09.04.2023
    FHL: Review über Mechanismen der Hyperinflammation
  • 08.04.2023
    CGD: Fall mit Histoplasmose und Steroid-responsiver pulmonaler Hypertension
  • 08.04.2023
    CGD und XLA: Erster Fall eines Patienten mit beiden X-chromosomalen Erkrankungen – Stammzell Tx erfolgreich

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring