Zum Hauptinhalt springen
  • 18.11.2021
    STAT1 GOF Defekt: Bei einer Subgruppe von Patienten mit Mutationen in der DNA-bindenden Domäne zeigt sich ein kombinierter Immundefekt mit schwerem Krankheitsverlauf und erhöhter Letalität – Stammzell Tx erforderlich?
  • 18.11.2021
    CARMIL2 Defekt: Weiterer Fall mit homozygoter Mutation und EBV-assoziiertem Tumor der glatten Muskulatur
  • 17.11.2021
    PID allgemein: Kann man bei der IgG-Substitution in der Zeit von Juni bis Oktober eine Sommerpause einlegen?
  • 16.11.2021
    Good Syndrom: Eine 49-jährige Patientin entwickelt eine Meningitis durch Ureaplasma urealyticum
  • 16.11.2021
    CVID: Aktueller Review über Pathogenese, Klinik und Therapieoptionen bei Patienten mit GLILD
  • 15.11.2021
    CVID u.a. Antikörpermangelerkrankungen: Bei Fällen mit COVID-19 bewirkt der Einsatz monoklonaler Antikörper gegen SARS-CoV-2 bei Infizierten im Mittel nach 10 Tagen eine Verkürzung des Virusnachweises von 37 auf 22 Tage
  • 15.11.2021
    CVID u.a. Antikörpermangelerkrankungen: Bei der B-Zell Phänotypisierung zeigen sich Assoziationen mit bestimmten klinischen Manifestationen
  • 14.11.2021
    CFHR1/CFHR3 (complement factor-H related) Defekt: Bei einem 54-jährigen Mann mit homozygoter Deletion entwickelt sich 5 Tage nach Impfung mit einer COVID Vektorvakzine ein atypisches HUS – ursächlicher Zusammenhang oder zufällige Koinzidenz?
  • 14.11.2021
    MCM10 Defekt: Weiterer Fall eines Kindes mit fatal verlaufender CMV-Infektion bei schwerem NK-Zell Defekt
  • 13.11.2021
    DiGeorge Syndrom: Mit zunehmendem Alter zeigen T-Zellen der Patienten vorzeitige Erschöpfung und Seneszenz

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring