-
04.09.2021
STK4 Defekt: Immunologische Befunde bei einem homozygot defizienten Patienten, 3 heterozygoten Verwandten und Kontrollen
-
04.09.2021
XLP-1: Bei einem Jungen mit MIS-C/PIMS-TS, EBV-assoziierter HLH und Leberversagen findet sich post mortem eine pathogene Mutation bei SH2D1A
-
03.09.2021
GATA2 Defekt: Eine generalisierte Verrucosis bei einem 12-jährigen Jungen nach Stammzell Tx kann erfolgreich mit Acitretin (systemisch) und Trichloressigsäure (lokal) behandelt werden
-
03.09.2021
Neuer PID: Patienten mit biallelischen Varianten bei PI4KA (Phosphatidylinositol 4-kinase IIIα) zeigen neben neurologischen Symptomen entzündliche Darmerkrankungen, multiple intestinale Atresien und einen kombinierten Immundefekt
-
03.09.2021
SCID Screening: Welche PID jenseits des SCID können aufgrund niedriger TRECs bei Geburt identifiziert werden? Analyse von 82 Patienten mit etablierten Diagnosen
-
02.09.2021
XLA: Ein Patient mit COVID-19 zeigt keine Besserung auf Remdesivir/Dexamethason – an Tag 87 therapeutischer Einsatz monoklonaler Antikörper (REGN-COV2) mit Erfolg, im Verlauf aber Pneumocystis-Pneumonie
-
02.09.2021
HIES bei STAT3 LOF Mutation: Bei einem 21-jährigen Patienten führt der Einsatz von Dupilumab zu einer eindrucksvollen Besserung der Haut- und Darmsymptomatik
-
02.09.2021
CMC: Bei einem Patienten mit neuer pathogener GOF Mutation bei STAT1 entwickelt sich eine disseminierte Talaromyces marneffei Infektion
-
01.09.2021
APDS: Aktueller Review über APDS1 und 2 sowie APDS-ähnliche Erkrankung bei PTEN Mutation
-
01.09.2021
ADA2 Defekt: Erste Ansätze für eine autologe lentivirale somatische Gentherapie an Stamm/Progenitorzellen erfolgversprechend