Zum Hauptinhalt springen
  • 19.09.2021
    APECED (APS-1): In einer Kohorte von 44 Patienten zeigt sich ein erhöhtes Risiko für Infektionen mit Herpesviren - Autoantikörper gegen Typ I IFN verantwortlich?
  • 18.09.2021
    PID allgemein: Welche Bedeutung haben Malignome bei Erkrankungen mit Antikörpermangel im Vergleich zu anderen PID?
  • 18.09.2021
    HAE: Bei 10 Patienten mit COVID-19 zeigt sich kein schwerer Verlauf, bei 4/10 allerdings eine leichte Häufung von HAE Attacken
  • 17.09.2021
    CVID bei NFKB1 Defekt: Die autosomal-dominante Vererbung ist bei 59 von 90 untersuchten Varianten auf eine Haploinsuffizienz zurückzuführen – diese Varianten sind LOF oder hypomorph
  • 17.09.2021
    PID allgemein: Die Messung des nasalen NO diskriminiert nicht immer zwischen Ziliendyskinesie und bestimmten PID
  • 16.09.2021
    SCID bei IL7R Mutation: Bei einem 5 Monate alten Kind entwickelt sich COVID-19 i.S. eines MIS-C – Virus nach 180 Tagen noch nachweisbar
  • 16.09.2021
    AT: Ein IgA-Mangel allein ist bereits ein Anhaltspunkt für gestörte Immunität und ein erhöhtes Letalitätsrisiko
  • 15.09.2021
    IPEX: Bei 3 Patienten finden sich Autoantikörper gegen VGKC (Voltage‑Gated Potassium Channel) - 2 zeigen eine Neuromyotonie, die nach Stammzell Tx verschwindet
  • 15.09.2021
    PID allgemein: Welche PID können mit einem erniedrigten IgE assoziiert sein? Woran muss außer an PID noch gedacht werden?
  • 15.09.2021
    Chediak-Higashi-Syndrom: Bei 6/387 erwachsenen Patienten mit hereditärer spastischer Paraplegie finden sich Mutationen bei LYST

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring