Zum Hauptinhalt springen
  • 08.09.2021
    SCID: Ergebnisse der Stammzell Tx bei 181 Kindern aus Japan
  • 07.09.2021
    PID allgemein: Auch bei Panniculitiden kann eine Assoziation mit PID vorliegen
  • 07.09.2021
    PID allgemein: Welche PID können mit Eosinophilie assoziiert sein?
  • 07.09.2021
    PID allgemein: Gastrointestinale Manifestationen sind häufig – Zusammenarbeit mit Gastroenterologen unerlässlich
  • 06.09.2021
    Somatische GOF Mutationen bei NRAS oder KRAS: Fall einer 27-jährigen Frau mit rezidivierenden Infektionen, Hypogammaglobulinämie, Lymphoproliferation und Multiorganautoimmunität
  • 06.09.2021
    RIPK1 Defekt: Aktueller Review über die biologische Funktion von RIPK1
  • 05.09.2021
    Phänokopien: Auch bei nicht mit SARS-CoV2 infizierten Patienten häufen sich im hohen Alter Autoantikörper gegen Typ I IFN – Nachweis solcher Autoantikörper bei 20% der Todesfälle
  • 05.09.2021
    TLR7 Defekt: Von den männlichen Patienten 60 Jahre mit schwerer COVID-19 Pneumonie haben 1,8% einen X-chromosomal rezessiven Defekt bei TLR7
  • 05.09.2021
    IgG-Subklassenmangel: Neben einer Lymphopenie zeigt bei 51 Patienten mit COVID-19 auch ein IgG2-Mangel eine Assoziation mit erhöhtem Risiko für maschinelle Beatmung
  • 04.09.2021
    SOCS1 Haploinsuffizienz: Diverse intrazelluläre Signalwege sind verändert – eine Erklärung für den möglichen Hyper-IgE Phänotyp?

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring