-
28.11.2021
Asplenie: Fall mit Fehlen des RPSA-Gens infolge einer Keimbahndeletion bei Chromosom 3p22.1
-
28.11.2021
Neuer PID?: Bei einer 60-jährigen brasilianischen Patientin mit homozygoter NLRC4 Mutation zeigen sich systemische Autoinflammation und Immundysregulation – bei Heterozygoten findet sich ein erhöhtes Risiko für Colitis ulcerosa
-
27.11.2021
SCID bei ADA-Mangel: Unter Verwendung induzierter pluripotenter Stammzellen kann die Bedeutung der ADA auch für die Entwicklung der Neutrophilen gezeigt werden
-
27.11.2021
SCID bei ADA-Mangel: 2 Kinder wurden 2003/2004 mit somatischer Gentherapie mit einem retroviralen Vektor behandelt. Welche Langzeitbeobachtungen können gemacht werden?
-
26.11.2021
APDS: Eine Subgruppe von Patienten zeigt eine neurologische Entwicklungsverzögerung – Mausmodell mit PIK3CD GOF Mutation liefert eine mögliche Erklärung
-
26.11.2021
PLCG2 Defekt (PLAID, APLAID): Neuer Fall eines 17-jährigen Mädchens mit vermutlich pathogener Mutation zeigt sich mit blasenbildender Dermatose, Asthma und B-Lymphopenie
-
25.11.2021
CGD: Fall einer weiblichen Patientin mit extremer X-Inaktivierung und Pneumocystis jiroveci Pneumonie. Oxidativer Burst nur bei 6% der Neutrophilen vorhanden
-
25.11.2021
XLA: Ist die Stammzell Tx eine kosteneffektive Alternative zur IgG-Ersatztherapie?
-
24.11.2021
CVID: Fall mit klinisch rezidivierend verlaufender SARS-CoV-2 Infektion über einen Zeitraum von über 77 Tagen
-
24.11.2021
CVID: Welche Autoantikörper lassen sich bei 38 Patienten nachweisen? Sind diese pathogen?