Zum Hauptinhalt springen
  • 05.04.2021
    CTLA-4 Haploinsuffizienz und LRBA Defekt: Analyse von Gemeinsamkeiten und Unterschieden bei insgesamt 434 publizierten Patienten
  • 04.04.2021
    Phänokopien: Autoantikörper gegen Typ I IFN finden sich gehäuft bei schweren Verläufen von COVID-19 – ISG-I Antwort in myeloiden Zellen gestört
  • 03.04.2021
    PID allgemein: Systematischer Review über monogene Erkrankungen als Ursache für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
  • 03.04.2021
    Neuer PID? CMC?: Bei einem Patienten mit rezidivierender Paracoccidioidomycose fehlt der Mannose-Rezeptor CD206 – Genetik?
  • 02.04.2021
    HAE: Bei 52 Patienten mit HAE Symptomatik bei normalem C1 INH kommt es bei den Patienten mit abdominellen Beschwerden bei 81% der Fälle zu chirurgischen Interventionen
  • 02.04.2021
    PID allgemein: Bei welchen monogenen Erkrankungen mit Störungen regulatorischer T-Zellen (Tregs) wie IPEX oder APECED findet sich eine intestinale mikrobielle Dysbiose?
  • 01.04.2021
    Agammaglobulinämie: Bei 2 Geschwistern mit autosomal-rezessiver Erkrankung findet sich eine neue Mutation bei CD79B
  • 01.04.2021
    DiGeorge Syndrom: Im USIDNET Register erhalten von 473 registrierten Patienten 6,6% eine IgG-Substitution wegen eines humoralen Immundefekts
  • 31.03.2021
    CGD: Erfolgreicher präklinischer Einsatz eines lentiviralen Vektors zur somatischen Gentherapie bei p47phox Defekt
  • 31.03.2021
    NSMCE3 Defekt: Bericht über 5 Patienten mit LICS (lung disease immuno-deficiency and chromosome breakage syndrome), aber ohne relevanten Immundefekt

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring