-
22.03.2021
PID allgemein: Können IgG-Präparate bei substituierten Patienten noch in diesem Jahr einen passiven Schutz vor COVID-19 verleihen?
-
21.03.2021
AT: Wie ausgeprägt ist der Immundefekt? Aktueller Review
-
21.03.2021
WAS: Fall mit neuer Mutation und erworbener Hämophilie A
-
21.03.2021
IKAROS Defekt: Mausmodell etabliert
-
21.03.2021
IKAROS Defekt: Aktueller Review über dominante heterozygote Keimbahnmutationen bei IKZF1
-
21.03.2021
IKAROS Defekt: Aktueller Review über Keimbahnmutationen bei IKZF1 und die pathophysiologischen Auswirkungen
-
20.03.2021
CVID: Granulomatöse Hautveränderungen werden erfolgreich mit Sirolimus behandelt
-
19.03.2021
CVID: Die frühzeitige IgG-Substitution ist nicht nur klinisch wirksam, sondern auch in erheblichem Umfang kosteneffektiv
-
19.03.2021
IKK-ß Defekt: Bei einem Patienten mit rezidivierenden Atemwegsinfektionen findet sich eine neue IKBKB Mutation mit Instabilität des Genprodukts
-
19.03.2021
Neuer PID: Bei 7 Kindern mit SCBMS (seizures, cortical blindness, and microcephaly syndrome) und homozygoter Mutation bei DIAPH1 findet sich ein CID, zytoskeletaler Dysorganisation und mitochondrialer Dysfunktion