-
18.03.2021
PID allgemein: Neutrophile von Patienten mit FMF und PAAND (Pyrin-Associated Autoinflammation with Neutrophilic Dermatosis) zeigen einen proinflammatorischen Phänotyp
-
18.03.2021
PID allgemein: Aktueller Review über den Zusammenhang zwischen PID und Stoffwechselerkrankungen
-
17.03.2021
Neuer PID: Bei einem 4 Monate alten Säugling mit früh manifester chronisch-entzündlicher Darmerkrankung findet sich eine homozygote LOF-Mutation im IL-37 Gen
-
17.03.2021
A20 Haplinsuffizienz: Neue TNFAIP3 Mutation bei einem Patienten mit Lymphadenopathie, Lupus-ähnlicher Symptomatik und progressiver Hypogammaglobulinämie
-
16.03.2021
Selektiver IgA-Mangel: Bei Patienten mit Autoantikörpern gegen IgA zeigt sich eine veränderte Darmflora mit proinflammatorischem Potenzial
-
16.03.2021
ARPC1B (actin-related protein 2/3 complex subunit 1B) Defekt: 3 weitere Fälle (Geschwister) mit rezidivierenden Infektionen, Atopie/hohem IgE und Autoimmunhypothyreose bei neuer homozygoter Mutation identifiziert
-
15.03.2021
IPEX: Fall mit sehr früh manifester CED und Granulomen in Darm und Lunge
-
15.03.2021
Knorpel-Haar Hypoplasie bei RMRP Mutationen: Langzeitanalyse von 16 Patienten hinsichtlich der Entwicklung von Bronchiektasen
-
15.03.2021
Good Syndrom: Fall mit Bakteriämie durch Alcaligenes sp. 6 Monate nach Thymektomie – gutes Ansprechen auf Chemotherapie und IgG Substitution
-
14.03.2021
Shwachman Diamond Syndrom: Analyse der heterozygoten Keimbahnmutationen, die mit erhöhtem Leukämierisiko verbunden sind: EIF6 oder TP53