Zum Hauptinhalt springen
  • 15.12.2020
    DOCK8 Defekt: Bei 3 Patienten mit biallelischen Varianten führen somatische Reversionen zur immunologischen Normalisierung und weitgehender klinischer Heilung
  • 15.12.2020
    Chediak-Higashi Syndrom: Bei einem Patienten kann die kognitive Entwicklung und Verhaltensweisen bis zum Erwachsenenalter nachuntersucht werden
  • 14.12.2020
    PID allgemein: Aktueller Review über den Stand der Stammzell Tx bei erwachsenen PID Patienten
  • 14.12.2020
    Neuer PID/MSMD: Der genetische Mangel bei T-bet führt zu mykobakterieller Erkrankung mit Erniedrigung von iNKT, MAIT und Vδ2+ γδ T Zellen, aber auch unspezifischer und Mykobakterien-spezifischer Produktion von IFN-gamma
  • 11.12.2020
    HAE: Der oral zu verabreichende Kallikrein-Inhibitor Berotralstat reduziert bei einer kleinen Gruppe japanischer Patienten die Attackenfrequenz – allerdings einige (tolerable?) Nebenwirkungen
  • 11.12.2020
    SCN-4: Bei einem Patienten mit compoundheterozygoter Mutation bei G6PC3 zeigen sich durch den Enzymdefekt massive metabolische Defizite u.a. bei Glykolyse und Hexosemonophosphat-Shunt
  • 10.12.2020
    PID allgemein: Analyse des Verlaufes von Varizellen bei 12 Patienten mit CID und SCID – Häufung von Todesfällen und neurologischen Langzeitschäden
  • 10.12.2020
    Mutationen bei STIM1 und ORAI1: Aktueller Review über LOF und GOF Varianten
  • 09.12.2020
    SAVI (STING-associated vasculopathy with onset in infancy): Analyse der weltweit größten Kohorte aus 21 Patienten – Erweiterung des klinischen Spektrums und erste Therapieansätze
  • 09.12.2020
    CVID: Somatische Mutationen in CD4+ und CD8+ T-Zellen können möglicherweise zu Autoimmunität und Lymphoproliferation beitragen

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring