-
18.11.2020
PID allgemein: Neonatale Erythrodermie als erstes mögliches Zeichen eines PID
-
18.11.2020
PID allgemein: Aktueller Konsens zu Diagnose und Therapie von Patienten mit PID
-
17.11.2020
FHL: Ein Neugeborenes mit HLH bei G6PDH Mangel trägt zusätzlich eine heterozygote pathogene Variante von STXBP2 (FHL-5) – dominant-negativer Effekt?
-
17.11.2020
ALPS: Neue Erkenntnisse über die Rolle von FAS bei der CD38+CD45RA+ T-Zell Subpopulation
-
16.11.2020
DiGeorge Syndrom: Wie sollten solche Patienten geimpft werden?
-
16.11.2020
SCID: Bei einem Kind mit neuer ADA Mutation entwickelt sich eine HLH mit Nierenschädigung
-
14.11.2020
POLD1 Defekt: Weiterer Fall eines pakistanischen Jungen aus konsanguiner Familie, klinisch mit schweren rezidivierenden Infektionen, Gedeihstörung, Taubheit und Entwicklungsverzögerung, immunologisch Hypogammaglobulinämie, Störung der T- und B-Zell Entwic
-
14.11.2020
VICI Syndrom: Weiterer Fallbericht mit fatalem Ausgang im Alter von 6 Monaten
-
13.11.2020
XLA: Weiterer Fall mit COVID-19 – schwerer Verlauf, Viruskultur über 7 Wochen positiv, Besserung unter Intensivtherapie und 2-maliger Gabe von Konvaleszentenplasma
-
13.11.2020
CVID/IKAROS Defekt: CVID-ähnliche Erkrankung mit Panzytopenie und autoimmunhämolytischer Anämie bei 3 Monate altem Säugling mit heterozygoter Missense Variante bei IKZF1