Zum Hauptinhalt springen
  • 24.01.2020
    Nicht ganz neuer PID: USP18 Defekt (Pseudo TORCH Syndrom), gehört zu Typ I Interferonopathien und hat unbehandelt letalen Verlauf in der Perinatalperiode – Fall mit homozygoter LOF Spleißmutation erfolgreich mit dem Jak Inhibitor Ruxolitinib behandelt
  • 24.01.2020
    PID allgemein: Analyse der pulmonalen Komorbidität und Komedikation bei verschiedenen PID anhand von 1937 Patienten aus dem USIDNET Register
  • 23.01.2020
    CARD9 Defekt: Fall einer erwachsenen Argentinierin mit Exophiala spinifera Infektion mit 32 und Aspergillus nomius Infektion mit 49 Jahren – homozygote LOF Mutation bei CARD9
  • 23.01.2020
    CD3G (CD3 gamma) Defekt: Bei einem 36-jährigen taiwanesischen Patienten mit CVID-ähnlichem Krankheitsbild findet sich eine neue CD3G Mutation – normale Tregs, keine Autoimmunität
  • 22.01.2020
    CVID: Aktueller Review zum Thema CVID und Autoimmunität
  • 22.01.2020
    CVID: Ist bei der Entwicklung von Autoimmunität eine Störung der zentralen und peripheren B-Zell Toleranz von Bedeutung? Expansion von autoreaktiven B-Zell Subpopulationen
  • 21.01.2020
    HIES bei STAT3 Mutation: Bei 9 weiblichen Patienten entwickeln sich schwerwiegende gynäkologische Infektionen
  • 21.01.2020
    AT: Charakterisierung von 4 Kindern, die mit Hilfe des TREC Screenings identifiziert wurden – Benefit der Früherkennung?
  • 20.01.2020
    PID allgemein: RNA Analysen können bei differentieller Expression, monoallelischer Expression und alternativem Spleißen wichtige diagnostische Informationen liefern
  • 20.01.2020
    PID allgemein: Monovalente Varizella Vakzine führt bei 14 Monate altem Kind zu einem Zoster ophthalmicus – PID als Ursache ausgeschlossen?

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring