Zum Hauptinhalt springen
  • 31.01.2020
    APDS1: Ein Kind präsentiert sich mit homozygoter PIK3CD Mutation, erworben durch maternale uniparentale Disomie und maternales gonadales Mosaik
  • 30.01.2020
    PID allgemein: Aktueller Review über Defekte der NK-Zellen
  • 30.01.2020
    Neuer PID: Kompletter Mangel von CD16A ist mit chronischer EBV-Infektion assoziiert – fehlende ADCC von Bedeutung?
  • 29.01.2020
    HAE: Bei italienischen Patienten sind Malignome und kardiovaskuläre Erkrankungen Haupttodesursachen – Tod durch Erstickung seit der Einführung der C1 INH Therapie zurückgegangen
  • 29.01.2020
    NEMO Defekt: Der Verlust der Zinkfinger-Domäne, Störung der T-Zell Funktion und komplette Dominanz eines naiven CD45RA+ T-Zell Phänotyps ist prädiktiv für einen schweren klinischen Verlauf
  • 28.01.2020
    PID allgemein: Wie relevant sind Defekte bei MASP-2 und MBL? Sind die Komponenten des Lektinweges redundant?
  • 28.01.2020
    PID allgemein: Aktueller Review über Virus-spezifische T-Zell Therapien
  • 28.01.2020
    SCID: ipSC generiert von einem Kind mit RAG2-SCID erlauben das Studium des Differenzierungsblocks
  • 27.01.2020
    PID allgemein: Weiterer Fall eines Takenouchi-Kosaki Syndroms mit systemischer Inflammation, Myelofibrose und Mutation bei CDC42 – ein Immundefekt?
  • 27.01.2020
    PID allgemein: Fall einer erwachsenen Patientin mit „ITP“, behandelt mit Rituximab: Auch 3 Jahre nach Rituximab Persistenz einer Hypogammaglobulinämie, schließlich fataler Verlauf eines ALPS (FASL Mutation) durch pulmonales EBV-positives Lymphom

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring