Zum Hauptinhalt springen
  • 20.06.2020
    CGD: Analyse von 16 Patienten mit Diagnosestellung erst im Erwachsenenalter
  • 20.06.2020
    XLP-2: Neue Mutation bei XIAP bei einem erwachsenen Patienten mit M. Crohn
  • 19.06.2020
    SCID: Bei einem 8-jährigen Mädchen mit „SLE“ und rezidivierenden Infektionen findet sich ein PNP-Mangel – fataler Verlauf durch Enzephalitis (EBV, VZV) und schließlich Multiorganversagen
  • 19.06.2020
    STIM1 Defekt: Neue Mutation bei einem 23 Monate alten Mädchen mit Immundefekt, nephrotischem Syndrom, Myopathie und Evans Syndrom
  • 18.06.2020
    HIGM Syndrom: Komplizierte Präimplantationsdiagnostik betr. Robertson-Translokation, HLA und CD40LG bei einem chinesischen Kind
  • 18.06.2020
    WAS: Bei einem 3-jährigen Jungen mit neuer hemizygoter Mutation und rezidivierenden Infektionen, Ekzem und Autoimmunität zeigen sich zunächst normale Plättchenzahlen und normale immunologische Befunde
  • 18.06.2020
    AT: Betroffene Patienten zeigen zwar eine Neigung zu vermehrten Atemwegssymptomen, selten aber zu schweren Infektionen
  • 17.06.2020
    SCID: Mit Hilfe des Comet-Assays können radiosensitive Varianten von radioresistenten abgegrenzt werden
  • 17.06.2020
    Knorpel-Haar-Hypoplasie bei RMRP Mutation: Aktueller Review zur Klinik und Pathogenese
  • 16.06.2020
    HIES bei STAT3 Mutation: Wann sollte eine Stammzell Tx in Erwägung gezogen werden?

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring