Zum Hauptinhalt springen
  • 23.04.2020
    PID allgemein: Aktuelle Review über die chronische Rhinosinusitis als wichtiges Leitsymptom verschiedener PID
  • 22.04.2020
    CVID: Bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen können primäre und sekundäre (therapiebedingte) Hypogammaglobulinämien mit flowzytometrischen Analysen voneinander abgegrenzt werden
  • 22.04.2020
    CVID: Klinische und immunologische Charakterisierung von 157 Patienten mit 56 verschiedenen heterozygoten NFKB1 Varianten – neben pathologischer Infektanfälligkeit finden sich Autoimmunität, Autoinflammation und Malignome
  • 21.04.2020
    Shwachman-Diamond Syndrom: 5 Patienten entwickeln autoinflammatorische Manifestationen
  • 21.04.2020
    LAD1: Klinische und immunologische Befunde bei 12 pakistanischen Patienten – dabei eine neue ITGB2 Mutation
  • 21.04.2020
    Neuer PID: bei einem Patienten mit SCN findet sich eine de novo Mutation bei SRP68
  • 20.04.2020
    CGD: Ein 15-jähriges Mädchen mit „M. Crohn“ entwickelt perianale Granulome – im Labor defekter oxidativer Burst und Nachweis einer homozygoten Mutation bei NCF4 (kodiert p40phox)
  • 20.04.2020
    CGD: Neue Mutation bei NCF2 (neutrophil cytosolic factor 2) bei einem Säugling mit disseminierter BCGitis – Bindung von RAC2 nicht möglich
  • 19.04.2020
    IPEX: Aktueller Review über 195 publizierte Fälle
  • 19.04.2020
    HAE: Aktueller Review über den Einsatz von s.c. C1 INH zur Langzeittherapie

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring