-
24.12.2019
BACH2 Defekt: Im BACH2 Knockout-Mausmodell zeigt sich eine vermehrte Autoantikörperbildung durch extrafollikuläre autoreaktive B-Zellen mit Entwicklung eines SLE
-
24.12.2019
IPEX: Bei einem Fall mit IPEX-ähnlicher Symptomatik findet sich ein somatisches Mosaik. Ein Teil der T-Zellen zeigt eine de novo GOF Mutation bei STAT1, der andere Teil nicht. Wie entsteht dann Autoimmunität?
-
23.12.2019
Neuer PID: 5 nicht verwandte Patienten mit heterozygoten Varianten bei SNORA31 (kodiert snRNA der H/ACA Klasse) entwickeln eine HSV-Enzephalitis
-
23.12.2019
XLA: Eine Stammzell Tx bei 2 Kinder scheint mit Erfolg durchgeführt worden zu sein
-
22.12.2019
HIES: Omalizumab eine Therapieoption? Erfahrungen bei 2 Fällen
-
22.12.2019
CGD: Die flowzytometrische Analyse der Komponenten der NADPH-Oxidase (NOX) kann zur Charakterisierung des Gendefekts herangezogen werden
-
21.12.2019
PID allgemein: Ein neues Testverfahren zeigt unterschiedliche Isohämagglutinintiter in kommerziellen IVIG Präparaten
-
21.12.2019
SCID und WAS: Aktueller Stand der somatischen Gentherapie und Ausblick in die Zukunft
-
20.12.2019
Leaky SCID: Eine bestimmte IL2RG Nonsense Mutation geht einher mit reduzierter STAT5 Phosphorylierung, möglicherweise über einen JAK3-unabhängigen Mechanismus
-
20.12.2019
SCID bei ADA Defekt: Erhebliche immunologische Defizite und schwere Infektionen trotz regelmäßiger Enzymersatztherapie über 27 Jahre – sind korrigierende Therapieoptionen besser?