Zum Hauptinhalt springen
  • 29.02.2020
    HAE: Aktueller Review über Angioödeme ohne Urticaria
  • 29.02.2020
    HAE: Die Analyse von 111 Patienten mit HAE-PLG zeigt, dass offenbar mehrere Therapieoptionen wirksam eingesetzt werden können
  • 28.02.2020
    LAD: Welche Faktoren sind erforderlich für die Internalisierung von Ps. aeruginosa durch Phagozyten?
  • 28.02.2020
    ICF-2: Ein Mädchen mit neuer ZBTB24 Mutation zeigt eine Hypogammaglobulinämie und granulomatöse Hepatitis
  • 27.02.2020
    SCN: ipSC von Patienten mit G6PC3 Defekt können nach lentiviraler Gentherapie mit Hilfe von Vitamin B3 zur Ausdifferenzierung gebracht werden
  • 27.02.2020
    SCN: In einer Familie findet sich neben einer GFI1 Variante auch eine vermutlich pathogene Variante bei MYO6, die die nicht-syndromale Innenohrschwerhörigkeit erklärt
  • 27.02.2020
    Früh manifeste CED: Welche pathogenetische Bedeutung haben bestimmte Varianten bei NOX-1?
  • 26.02.2020
    PID allgemein: Wo und warum kommt es bei PID zu inkompletter Penetranz?
  • 26.02.2020
    PID allgemein: Wie umgehen mit Komplementdefekten? Aktuelle Empfehlung
  • 25.02.2020
    XLA und AR Agammaglobulinämie: Analyse der Atemwegskomplikationen bei 115 Patienten

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring