-
20.02.2020
HIES bei STAT3 Defekt: Patienten mit invasiver Aspergillose zeigen defiziente Produktion von IFN-γ, IL-17 und IL-22 – IFN-γ therapeutisch einsetzen?
-
20.02.2020
CMC: Wie kommt es bei Langzeitbehandlung zur Azolresistenz?
-
19.02.2020
Neuer PID: Biallelische Mutationen bei PIK3CG führen zu einem komplexen Immundefekt mit Immundysregulation
-
19.02.2020
NEMO (IKBKG) Defekt: Sehr komplizierter Verlauf nach Stammzell Tx – sollen NEMO-defiziente Patienten einer Tx zugeführt werden?
-
19.02.2020
HIGM bei CD40L Defekt: Vor- und Nachteile der Stammzell Tx – eine Diskussion
-
18.02.2020
CVID: Bei Patienten ohne monogene Ursache findet sich eine Häufung eines partiellen HLA-Haplotyps
-
18.02.2020
CVID: Bei der Analyse von 20 dänischen Patienten mit Autoimmunität, Autoinflammation oder Malignomen mittels WES finden sich neue genetische Varianten – krankheitsauslösend?
-
17.02.2020
PID allgemein: Aktualisierung der phänotypischen IUIS PID Klassifikation – eine wichtige Hilfe für die Diagnosestellung
-
17.02.2020
PID allgemein: Wird die Bedeutung von Neutropenien bei PID unterschätzt? Erkenntnisse aus dem USIDNET
-
15.02.2020
CVID: Ist Vedolizumab eine Therapieoption für CVID-Patienten mit Enteropathie? Ein Fallbericht