-
21.11.2019
AT: In Holland würde die Mehrzahl betroffener Eltern eine frühe anstelle eine späten Diagnose bevorzugen
-
20.11.2019
Spezifischer Antikörpermangel: Wann kann die Diagnose gestellt werden? Vergleich der Aussagekraft von Messungen der Pneumokokken- und Salmonella typhi Vi-Impfantworten
-
20.11.2019
ARPC1B (Arp2/3) Defekt: Schwere und protrahiert verlaufende Virusinfektionen können durch eine funktionelle Störung zytotoxischer T-Zellen (CTL) erklärt werden
-
19.11.2019
CVID: Im Mausmodell mit CD19-/- Mäusen kann sich eine Gluten-sensitive Enteropathie entwickeln – Ergebnisse auf Patienten mit CVID und Enteropathie übertragbar?
-
19.11.2019
CVID: Patienten mit gastrointestinalen Manifestationen weisen einen besonderen Immunphänotyp auf verbunden mit Immundysregulation
-
19.11.2019
PID allgemein: Was wird in der Ukraine zur PID Früherkennung getan und wie effektiv sind diese Maßnahmen?
-
18.11.2019
GATA2 Defekt: Übersicht über mögliche Probleme im Zusammenhang mit der Stammzell Tx
-
18.11.2019
MAGT1 Defekt (XMEN): Analyse von 23 Patienten zeigt Expansion zweier B-Zell Subpopulationen – Störung der Glykoproteinsynthese in T-Zellen weist auf eine Zuordnung der Erkrankung zu den CDG Erkrankungen hin
-
16.11.2019
AT: Induktion von pluripotenten Stammzellen bei einem AT-Patienten mit neuer homozygoter ATM Mutation
-
16.11.2019
PID allgemein: Welche Tests stehen für eine detaillierte Komplementanalytik zur Verfügung? Review