Zum Hauptinhalt springen
  • 12.09.2019
    CGD: Ungewöhnlich schwere seborrhoische Dermatitis bei 2 Geschwistern mit AR CGD
  • 12.09.2019
    CGD: 73-jährige Frau mit extremer Lyonisierung bei X-CGD Trägerschaft entwickelt eine Burkholderia cepacia Sepsis mit HLH
  • 11.09.2019
    SCID Screening: Aktueller Review
  • 11.09.2019
    PID allgemein: Was wissen wir über den Zusammenhang zwischen disseminierter BCGitis und PID?
  • 10.09.2019
    DiGeorge Syndrom: Das Krankheitsbild auf der Basis der Mikrodeletion kann möglicherweise durch autosomal rezessive Varianten bei CDC45 (nicht deletiert!) i.S. einer Kraniosynostose modifiziert werden
  • 10.09.2019
    ICF: Aktueller Review über die bisher bekannten 4 genetischen Varianten
  • 09.09.2019
    CVID: Darmbakterien sind bei CVID verändert, Darmpilze aber nicht
  • 09.09.2019
    CVID: Reversible Granulom-ähnliche Hautläsion bei einem Patienten unter subkutaner IgG-Therapie – Wechsel zu i.v. Therapie problemlos
  • 08.09.2019
    HAE: Rekombinanter C1 INH führt bei Kurzzeitprophylaxe zu 2-tägiger Attackenfreiheit von 97,1%
  • 08.09.2019
    Asplenie: Bei wieviel Patienten lässt sich nach Splenektomie noch funktionierendes Milzgewebe nachweisen?

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring