Zum Hauptinhalt springen
  • 17.12.2019
    PID allgemein: Bei guter IgG-Substitution unterscheidet sich der Verlauf von PID-Patienten und Bronchiektasen nicht vom Verlauf bei Patienten mit Bronchiektasen anderer Ätiologien
  • 17.12.2019
    Hermansky-Pudlak Syndrom Typ 2: Neue compoundheterozygote Mutationen bei einem japanischen Kind
  • 16.12.2019
    PID allgemein: Was wissen wir über den Zusammenhang zwischen invasiven Pneumokokkeninfektionen und PID? Australische Erfahrungen
  • 16.12.2019
    PID allgemein: Kann auch das sog. „Primel(Primrose)-Syndrom“, Mutation bei ZBTB20, mit einem humoralen Immundefekt bei IgG2 assoziiert sein?
  • 15.12.2019
    CARD11 Defekt: Eine neue Funktion von CARD11 (Regulation von AKT/FOXO1) erklärt Einflüsse auf B-Zell Entwicklung und Differenzierung
  • 15.12.2019
    TTC7A Defekt: Neue homozygote Mutation bei einem Patienten mit rezidivierender Lymphoproliferation, Pan-Hypergammaglobulinemie und chronischer intestinaler Pseudoobstruktion
  • 14.12.2019
    HAE: Update der kanadischen Leitlinie publiziert
  • 14.12.2019
    HAE: Bestimmte Mutationen bei Faktor XII gehen nicht mit HAE einher, sondern mit Kälteurticaria, Arthralgie, Fieber und Müdigkeit
  • 13.12.2019
    Good-Syndrom: Ein Patient entwickelt nicht nur ein Stadium IV Thymom, sondern auch eine aplastische Anämie – Verlauf fatal
  • 13.12.2019
    CVID und Hypogammaglobulinämie: Weiterer Fall mit Campylobacter-Bakteriämie

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring