-
08.10.2019
PID allgemein: Neue Vorschläge zur Interpretation flowzytometrischer Daten
-
07.10.2019
CTLA-4 und LRBA Defekte: Kurzreview in der „Pädiatrischen Allergologie“
-
07.10.2019
CTLA-4 und LRBA Defekte: Aktueller Review
-
06.10.2019
APDS: Bei einem Patienten mit chronischer EBV-Infektion und fatalem Verlauf finden sich homozygote Mutationen sowohl bei PIK3CD und TNFRSF9 (kodiert CD137/4-1BB)
-
06.10.2019
Ligase IV Defekt: Untersuchungen zur Pathogenese der Mikrozephalie
-
05.10.2019
AT, NBS, Bloom-Syndrom u.a. Chromosomeninstabilitätssyndrome – aktueller Review
-
05.10.2019
XLP-2 bei XIAP Defekt: Die kanonische Inflammasomaktivierung wird in Abwesenheit von XIAP durch RIPK1 und ROS vermittelt – Hemmung als neuer Ansatz zur Reduktion der exzessiven IL-18 Produktion sowie der gesteigerten Apoptose?
-
04.10.2019
CGD: Korrektur an p47phox defizienten Zellen ex vivo mithilfe der CRISPR/Cas9 Technologie erlaubt genetische Korrektur ohne Veränderungen der homologen Pseudogene
-
04.10.2019
Neuer PID: Bei Patienten mit Antikörpermangel und polyklonaler peripherer B-Zell-Lymphozytose findet sich eine homozygote GOF Mutation bei SDHA (Succinatdehydrogenase Subunit A) – pathogenetisch retrogrades mitochondriales Signaling relevant
-
03.10.2019
PID allgemein: Eine flowzytometrische Analyse von Monozyten kann für die Diagnose von PID der Innate Immunity verwendet werden