Zum Hauptinhalt springen
  • 22.12.2019
    CGD: Die flowzytometrische Analyse der Komponenten der NADPH-Oxidase (NOX) kann zur Charakterisierung des Gendefekts herangezogen werden
  • 21.12.2019
    PID allgemein: Ein neues Testverfahren zeigt unterschiedliche Isohämagglutinintiter in kommerziellen IVIG Präparaten
  • 21.12.2019
    SCID und WAS: Aktueller Stand der somatischen Gentherapie und Ausblick in die Zukunft
  • 20.12.2019
    Leaky SCID: Eine bestimmte IL2RG Nonsense Mutation geht einher mit reduzierter STAT5 Phosphorylierung, möglicherweise über einen JAK3-unabhängigen Mechanismus
  • 20.12.2019
    SCID bei ADA Defekt: Erhebliche immunologische Defizite und schwere Infektionen trotz regelmäßiger Enzymersatztherapie über 27 Jahre – sind korrigierende Therapieoptionen besser?
  • 19.12.2019
    PID allgemein: Aktueller Review über PID Therapie mittels Stammzell Tx oder Gentherapie
  • 19.12.2019
    PID allgemein: Was kann die Flowzytometrie zur Diagnose eines PID beitragen? Review
  • 18.12.2019
    CVID: Ist Rituximab auch als Einzelmedikament bei Fällen von GLILD wirksam?
  • 18.12.2019
    CVID u.a. Antikörpermangelerkrankungen: Bei 270 untersuchten Patienten zeigt sich eine Häufung von monoallelischen Mutationen bei NFKB1
  • 18.12.2019
    CVID: Fall eines Patienten mit einer kutanen Infektion durch M. chelonae

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring