-
02.10.2024
PID allgemein: Review über mögliche pulmonale Manifestationen bei PID – Diskussion des Einsatzes verschiedener diagnostischer Verfahren
-
02.10.2024
PID allgemein: Was tun mit athymischen Patienten? Formulierung von Leitlinien durch die ESID
-
01.10.2024
APECED (APS-1): Eine neue intronische Variante bei AIRE bei insgesamt 15 Patienten modifiziert den Spleißvorgang und wird erst bei der Whole Genome Analyse gefunden – dabei Einschluss eines Pseudoexons, AIRE Expression reversibel durch Einsatz von Antisen
-
01.10.2024
CVID: Was ist bekannt über natürliche IgG und IgM Antikörper vor und nach IgG Ersatz? Untersuchungen an 56 griechischen Patienten
-
30.09.2024
Neuer PID: Bei 20 Patienten aus 18 Familien mit T-Zell Defekten und Multiorgandysfunktion werden heterozygote aktivierende Mutationen bei Gαi2 (Gen GNAI2) gefunden – Sequestrierung des Guanosintriphosphatase (GTPase)-aktivierenden Proteins RASA2, RAS-Akti
-
30.09.2024
SCID: Was wissen wir über Langzeiteffekte nach erfolgreicher Stammzell Tx? Was über späte Letalität? Analyse publizierter Daten von 2008-2024
-
29.09.2024
SCN: Bei 2 nicht verwandten Patienten mit JAGN1 Defekten und Resistenz gegenüber G-CSF Therapie zeigt sich auch eine Resistenz gegenüber GM-CSF (Sargramostim) – Stammzell Tx schließlich kurativ
-
29.09.2024
IPEX: Klinische und immunologische Befunde sowie Therapiemaßnahmen bei 12 türkischen Patienten
-
28.09.2024
LRBA Defekt: Bei einer 49-jährigen türkischen Patientin mit schweren Infektionen, komplexen rheumatischen Beschwerden, Splenomegalie u.a. wird eine homozygote Mutation bei LRBA im Gefolge einer uniparentalen Disomie des gesamten Chromosoms 4 nachgewiesen
-
28.09.2024
LRBA Defekt: Ergebnisse der Stammzell Tx bei 7 Patienten, die mit einem reduziert intensiven Regime transplantiert wurden