-
11.12.2018
PID allgemein: Was wissen wir über epigenetische Veränderungen? Lassen sich diese Erkenntnisse für neue Therapien nutzen?
-
10.12.2018
WAS: Das WAS-Protein WASP ist ein wichtiger Tumorsuppressor in T-Zell Lymphomen
-
10.12.2018
ICF: Klinische und molekulare Befunde bei 10 saudiarabischen Kindern mit Hypogammaglobulinämie – weitere Fälle von ICF 1, 2 und 4
-
09.12.2018
HAE: Prophylaktische Wirksamkeit von Lanadelumab in großer Phase 3 Studie erneut bestätigt
-
09.12.2018
HAE: Im Tiermodell zeigt sich der Einsatz von RNAi zur Reduktion des Plasmaspiegels von F XII als neue mögliche therapeutische Option
-
08.12.2018
CGD: Ergebnisse molekularer Analysen von 90 indischen Patienten
-
08.12.2018
Defekte des Signalosoms /CARD/MALT-1/BCL-10): Aktueller Review über die molekularen Abläufe
-
07.12.2018
HIES: Aktueller Review über die unterschiedlichen HIES Formen
-
07.12.2018
PID allgemein: Auch PID-Patienten mit Gefährdung durch Masern sollten bei akzidenteller Exposition gegenüber Masern frühzeitig intravenös 400 mg/kg KG IgG erhalten – Empfehlungen der STIKO geändert
-
06.12.2018
XMEN (MAGT1) Defekt: 2 erwachsene Patienten erfolgreich von einem vollidentischen Fremdspender Stammzell-transplantiert