Zum Hauptinhalt springen
  • 08.10.2018
    AT: Welche Therapieoptionen haben wir bei Patienten mit schweren Granulomen?
  • 08.10.2018
    AT: Neue Spleißmutation mit Skipping eines Exons im Iran identifiziert
  • 06.10.2018
    LAD I: Therapeutisches Vorgehen bei einem Fall mit Pyoderma gangränosum-ähnlichen Hautläsionen
  • 06.10.2018
    CGD: Bei 2-jährigem Jungen mit de novo Mutation in CYBB entwickelt sich neben rezidivierenden Pneumonien eine BCGitis
  • 05.10.2018
    CVID mit Enteropathie: Möglicherweise sind ein niedriges IgA im Darmsekret sowie Pathobionten wie Acinetobacter baumannii pathogenetisch relevant
  • 05.10.2018
    XLA, CVID u.a.: Analyse von 550 Patienten mit vorwiegenden Störungen der Antikörperbildung zeigt die Abhängigkeit der klinischen Symptomatik vom zugrunde liegenden Gendefekt
  • 04.10.2018
    APDS: Aktueller Review über mögliche Therapieoptionen
  • 04.10.2018
    CTLA4 Defekt: Bei 131 betroffenen Patienten zeigt sich mit 12,9% eine erhöhte Prävalenz von malignen Erkrankungen, besonders solchen mit EBV-Assoziation
  • 03.10.2018
    HIES: Das Profil bestimmter Zytokine und Chemokine im Serum hilft bei der Abgrenzung des DOCK8 Defekts von der atopischen Dermatitis
  • 03.10.2018
    SCID Screening: Ergebnisse des Screenings bei 200000 Neugeborenen aus Frankreich

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring