Zum Hauptinhalt springen
  • 18.08.2018
    PID allgemein: Versuch einer Klassifikation der ID-assoziierten Lymphoproliferation
  • 17.08.2018
    Rubinstein-Taybi Syndrom: Neuer Fall mit EP300 Mutation präsentiert sich als kombinierter Immundefekt
  • 17.08.2018
    DiGeorge Syndrom: Zirkulierende follikuläre Helferzellen sind expandiert – klinische Bedeutung unklar
  • 16.08.2018
    Neuer PID: Kommentar zur Identifizierung des CIB1 Defekts
  • 16.08.2018
    Neuer PID: Epidermodysplasia verruciformis kann auch durch biallelische LOF Mutationen bei CIB1 verursacht werden
  • 15.08.2018
    CMC: Bieten bei Patienten mit STAT1 GOF Mutation Inhibitoren von HDAC eine therapeutische Perspektive?
  • 15.08.2018
    SCID Screening: Kind mit MHC II Defekt (RFX5) wird durch TREC Screening identifiziert
  • 14.08.2018
    Komplementdefekte und Asplenie: Wie effektiv ist die Impfung mit einer Meningokokken B Vakzine?
  • 14.08.2018
    Asplenie; Bei isolierter angeborener Asplenie können Mutationen in RPSA Exons mit inkompletter Penetranz einhergehen
  • 13.08.2018
    IRAK-4 Defekt: 2 Fälle mit neuer homozygoter Mutation entwickeln u.a. Salmonellose und Non-Hodgkin-Lymphom

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring