- 
        
15.11.2018
    
    
Neuer PID bei IGBKB GOF Mutation: Im Vergleich zu LOF Defekten milderer Verlauf mit Immundysregulation, kombiniertem T/B Zell Defekt, Inflammation und Epitheldefekten
    
    
    
 
        - 
        
15.11.2018
    
    
IKBKB Defekt (kodiert IKK2): Klinische und immunologische Befunde bei 16 Patienten – bisher ernüchternde Ergebnisse der Stammzell Tx
    
    
    
 
        - 
        
14.11.2018
    
    
CGD: Ergebnisse der Stammzell Tx bei Erwachsenen
    
    
    
 
        - 
        
14.11.2018
    
    
DNA Ligase 1 (LIG1) Defekt: Die Analyse von 5 Patienten aus 3 Familien mit biallelischen Mutationen zeigt ein amorphes/hypomorphes Genprodukt, variable Ausprägung des Immundefekts und breites Spektrum therapeutischer Maßnahmen
    
    
    
 
        - 
        
13.11.2018
    
    
DOCK8 Defekt: Ergebnisse der Stammzell Tx bei 81 Patienten lassen diese als Therapie der Wahl erkennen – beste Ergebnisse mit RIC Konditionierungs-Regime
    
    
    
 
        - 
        
13.11.2018
    
    
DOCK8 Defekt: Bei Analyse des Viroms in Haubiopsien betroffener Patienten lassen sich Hunderte von Papillomvirusgenomen nachweisen
    
    
    
 
        - 
        
12.11.2018
    
    
LRBA Defekt: Fall mit neuer Mutation bei Chromosom 4 segmentaler maternal aquirierter uniparentaler Isodisomie
    
    
    
 
        - 
        
12.11.2018
    
    
Trichohepatoenterales Syndrom: Neuer Fall mit SKIV2L Mutation, aber ohne Immundefekt
    
    
    
 
        - 
        
10.11.2018
    
    
IPEX: 3 Fälle mit Autoimmunität und CVID-ähnlicher Symptomatik
    
    
    
 
        - 
        
10.11.2018
    
    
CTLA-4 Haploinsuffizienz: 24-jährige Patientin mit typischer Symptomatik, aber auch MS, entwickelt unter Daclizumab (anti-CD25) in Unkenntnis der genetischen Diagnose eine Agranulozytose – Remission nach Ersatz der Immunsuppression