- 
        
21.11.2018
    
    
CVID mit GLILD: Wie effektiv ist eine Rituximab-Monotherapie?
    
    
    
 
        - 
        
21.11.2018
    
    
CVID: Verspätete Diagnosestellung (Median: 4 Jahre, ESID Kohorte) erhöht das Risiko für Bronchiektasen und vorzeitigen Tod
    
    
    
 
        - 
        
20.11.2018
    
    
LAD-I, -II und –III: Multizentrische nationale Erfahrungen aus Israel
    
    
    
 
        - 
        
20.11.2018
    
    
NEMO Defekt: Neue intronische Spleißmutation führt zu quantitativ variabler Expression von NEMO – kann Hemmung von SRSF6 (serine/arginine rich protein SF6) oder CLK (Cdc2-like kinase) die Expression verbessern?
    
    
    
 
        - 
        
19.11.2018
    
    
DOCK8 Defekt: Schwierigkeiten bei der Diagnosestellung bei einem Fall mit intronischer Spleißmutation durch Expression von alterierter und Wildtyp-Transkripten – somatische Alterationen und reverse Mutationen
    
    
    
 
        - 
        
19.11.2018
    
    
AT: Stammzell Tx zur Vermeidung späterer Malignome? – ein Fallbericht
    
    
    
 
        - 
        
19.11.2018
    
    
HIGM Syndrom: Auch bei einem Defekt von DOCK2 kann ein Hyper-IgM Phänotyp auftreten
    
    
    
 
        - 
        
18.11.2018
    
    
STK4 (MST1) Defekt: 2 Patienten entwickeln Lymphoproliferationen, 1 Patient zwei maligne EBV-negative Lymphome im 5-Jahresabstand, 1 Patient ALPS-ähnliches Krankheitsbild
    
    
    
 
        - 
        
18.11.2018
    
    
IPEX: Klinische und molekulare Analysen von 30 Patienten einer französischen Kohorte – Ergebnisse mit immunsuppressiver Therapie und Stammzell Tx
    
    
    
 
        - 
        
17.11.2018
    
    
HAE: Dominant-negativer Effekt einer heterozygoten SERPING1 Mutation führt zu intrazellulärer Anreicherung von C1 INH