-
20.09.2018
PID allgemein: Aktueller Review über Phosphoinositid-Kinasen und ihre biologische Rolle
-
20.09.2018
PID allgemein: Erwachsene auf Intensivstationen mit schweren Infektionen durch bekapselte Bakterien sollten auch auf PID gescreent werden – PID-Diagnose bei 6/34 analysierten Patienten
-
19.09.2018
SCID: Analyse von 250 Kindern aus USA/Kanada zeigt dass bei 90% der Kinder eine genetische Diagnose etabliert werden kann
-
19.09.2018
SCID bei ADA Defekt: Konsens zum therapeutischen Vorgehen – somatische Gentherapie weiterhin Alternative zur Stammzell Tx mit kompatiblem Familienspender
-
18.09.2018
TAP1 Defekt: Fall mit chronischen kutanen Granulomen als Erstmanifestation lange vor Auftreten von Atemwegsinfektionen
-
18.09.2018
SCID bei RAG1 Defekt: Weiterer Fall mit Rheumaknötchen-ähnlichen kutanen nicht-infektiösen Granulomen
-
17.09.2018
CVID, XLA u.a.: Aktueller Review zum Thema Substitution mit IgA und IgM angereicherten Präparaten
-
17.09.2018
STAT5b Defekt: Neue Missense Mutation bei 17-jährigem Patienten - klinisch Ekzem, Autoimmunität, Kleinwuchs, Immundysregulation, aber keine T-Lymphopenie oder schwere Infektionen
-
16.09.2018
HIES: Rezidivierende Otitiden sind ein relevantes klinisches Problem
-
16.09.2018
HIES bei PGM3 Defekt: 3-jähriges Mädchen zeigt schweren Immundefekt bei neuer hypomorpher Spleißmutation mit 5% mRNA und 11% Proteinexpression