Zum Hauptinhalt springen
  • 07.05.2018
    Komplement Faktor I Defekt: Fall mit rezidivierenden Atemwegsinfektionen und kutaner leukozytoklastischer Vaskulitis
  • 07.05.2018
    WHIM Syndrom: Im Tiermodell erweist sich CXCR4-haploinsuffiziente Stammzell Tx als effektiv zur Korrektur der Leukopenie
  • 06.05.2018
    AT: TREC Screening identifziert AT-Patienten – genetische Diagnose früh gestellt
  • 06.05.2018
    HAE: Wie wirksam ist der orale Kallikreininhibitor Avoralstat ? Ergebnisse einer Phase III Studie (OPUS-2)
  • 05.05.2018
    Hyposplenie/Asplenie: Ein Register für betroffene Patienten trägt zu eindrucksvoller Reduktion invasiver Pneumokokkeninfektionen bei
  • 05.05.2018
    ZAP-70 Defekt: Fall mit hypomorpher Compound-heterozygoter Mutation und nur diskret verminderten CD8-Zellen entwickelt EBV-assoziierte Lymphoproliferation
  • 05.05.2018
    PID allgemein: Ist bei chronisch-aktiver EBV-Infektion mit Pneumonitis eine systemische + inhalative Therapie mit IFN-alpha sinnvoll?
  • 04.05.2018
    Infantile chronisch-entzündliche Darmerkrankung bei IL-10R Defekt: 2 Fälle mit erfolgreicher Stammzell Tx vom Fremdspender lassen diese als Alternative zum chirurgischen Vorgehen erscheinen
  • 04.05.2018
    PID allgemein: Wie nützlich ist die Immunologie bei der Entwicklung therapeutischer Perspektiven für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen? Review
  • 03.05.2018
    GOF Mutation bei STING: Wie behandeln?

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring