-
28.09.2017
IgG Subklassendefekte: Messungen der IgG-Subklassen mithilfe verschiedener Methoden (The Binding Site, Siemens) liefern nicht dieselben Ergebnisse
-
28.09.2017
IgG Subklassendefekte: Bei Patienten mit begleitendem Asthma lässt sich die Anzahl der Exazerbationen durch IgG-Substitution reduzieren
-
27.09.2017
STAT1 und STAT3 Defekte: Review über LOF und GOF Mutationen
-
27.09.2017
„CID“: Genetische Analyse mittels Next Generation Sequencing bei 243 Patienten führt in fast 80% der Fälle zu einer Diagnose
-
26.09.2017
SCID bei JAK3 Defekt: Erste Missense-Mutation in der JH4 Domäne verursacht SCID
-
26.09.2017
SCID: Daten betr. Langzeit-Outcome sind immer noch limitiert – Konsequenzen für Screening
-
25.09.2017
CVID: Fall mit GLILD wird durch ausschließlichen IgG-Ersatz klinisch gebessert
-
25.09.2017
CVID, XLA u.a.: Können durch subkutanen IgG-Ersatz IgG- und IgE-Antikörper zu einer passiven klinisch relevanten Anaphylaxie führen?
-
22.09.2017
HAE: Wirklich Neumutation? Beim asymptomatischen Vater von 2 Schwestern mit HAE Typ I findet sich ein paternales Gonadenmosaik mit derselben SERPING1 Mutation
-
21.09.2017
XLA, CVID u.a.: Indikation zur IgG Substitution abhängig von klinischer Symptomatik, Impfantworten und Vorhandensein von Bronchiektasen?