-
03.01.2018
PID allgemein: Aktueller Review über nicht-homologe Verbindung von Enden zur Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen
-
02.01.2018
MSMD bei IFNgR1 Defekt: Aus humanen ipSC eines Patienten mit komplettem Defekt abgeleitete Makrophagen zeigen alle Eigenschaften der ex vivo analysierten Zellen
-
02.01.2018
MSMD bei IFNgR1 Defekt: Im Mausmodell werden aus gentherapeutisch korrigierten hämatopoetischen Stammzellen abgeleitete Makrophagen in die Lage versetzt, IFNgR1 zu exprimieren und mykobakterielle Infektionen zu kontrollieren
-
31.12.2017
Chediak-Higashi Syndrom (CHS): Wie wird die Sekretion lytischer Granula in NK-Zellen durch kortikales Actin beeinflusst?
-
31.12.2017
IPEX: Medikamentöse Immunsuppression oder Stammzell Tx? Analyse von 96 Patienten aus 38 Zentren
-
30.12.2017
HIGM Syndrom Typ 2 (AID): 42-jähriger Patient entwickelt Anaphylaxie nach IgG-Gabe wegen präformierter IgM-Autoantikörper gegen IgG und IgA
-
30.12.2017
X-chromosomales Hyper-IgM Syndrom (HIGM): 3-jähriges Kind mit verzögerter Diagnosestellung entwickelt ZNS Toxoplasmose
-
29.12.2017
HIES: Auch hinter einem SSSS (staphylococcal scalded skin syndrome) kann sich ein Hyper-IgE Syndrom verbergen
-
29.12.2017
WAS: Wie kommt es zur genomischen Instabilität in T-Helferzellen?
-
28.12.2017
PID allgemein: Wie wirken sich Defekte von ORAI1, STIM1 und FERMT3 auf die Plättchenfunktion aus?