Zum Hauptinhalt springen
  • 11.09.2017
    CGD: Aktueller Review zu Therapieoptionen
  • 07.09.2017
    APDS: Ungewöhnlicher Fall eines 2-jährigen Mädchens mit PIK3CD GOF Mutation bei normaler Bildung von Tetanus/Diphtherie Antikörpern, aber rezidivierender Otitis media, massiver Splenomegalie und chronischer EBV-Virämie
  • 07.09.2017
    CVID: Begleitende Neutropenie ist am ehesten autoimmun ausgelöst und weist auf schweren Verlauf hin
  • 06.09.2017
    Defekt bei XLF/Cernunnos: Aktueller Review zur DNA Reparatur mittels NHEJ
  • 06.09.2017
    ADA-SCID: Aktueller Review
  • 05.09.2017
    PID allgemein: Aktuelle und zukünftige Therapieoptionen
  • 04.09.2017
    Griscelli Syndrom Typ 2: Positive Ergebnisse der Stammzell Tx bei 10 Kindern eines Zentrums
  • 04.09.2017
    FHL3: Zwei Geschwister mit hypomorpher Mutation bei UNC13D entwickeln jenseits des 10. Lebensjahres Wachstumsverzögerung, entzündliche Arachnoiditis und schwere EBV-Infektion – Stammzell Tx erfolgreich
  • 02.09.2017
    CMC: In einer Familie mit STAT1 GOF Mutation zeigt sich eine Häufung von Plattenepithelkarzinomen des Ösophagus
  • 01.09.2017
    Kompletter STAT1 Defekt: Stammzell Tx führt trotz zahlreicher Komplikationen im Post-Tx Verlauf zur Korrektur des Defekts

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring