Zum Hauptinhalt springen
  • 21.09.2017
    XLA: Ungewöhnlicher Fall eines 48-jährigen Patienten mit chronischer Helicobacter cinaedi Zellulitis
  • 20.09.2017
    LRBA Defekt: Kann die Enteropathie erfolgreich mit Sirolimus immunmodulatorisch behandelt werden?
  • 20.09.2017
    CVID: Ungewöhnlicher Fall mit GLILD, Histoplasmose und MALT-Lymphom der Niere
  • 19.09.2017
    HIES: Warum ist IgE erhöht? Laboranalysen zeigen, dass sowohl DOCK8 als auch STAT3 an der Hemmung des TLR9-induzierten IgE Isotypen-Switch beteiligt sind
  • 19.09.2017
    HIES bei DOCK8 Mutation: Fall eines 2-jährigen Kindes mit homozygotem Defekt, Hyper-IgE und Eosinophilie, aber ohne Lymphopenie
  • 18.09.2017
    PID allgemein: Aktueller Review über Defekte der neutrophilen Granulozyten
  • 18.09.2017
    PID allgemein: Aktueller Stand der Gentherapie
  • 16.09.2017
    CMC: Neue STAT1 GOF Mutation zerstört SUMO (small ubiquitin-related modifier) Region – Patient zeigt sich mit disseminierter Rhodococcus Infektion, CMC, Hypothyreose und Ösophagus-Ca.
  • 15.09.2017
    IL-12Rß1 Defekt: Bei kolumbianischen Jungen zeigt sich neben einer therapierefraktären Infektion mit M. tuberculosis eine Enteropathie und transitorische Hypogammaglobulinämie
  • 15.09.2017
    HAE: Rekombinanter C1 INH (50 IU/kg) erweist sich bei Erwachsenen als wirksam

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring