Zum Hauptinhalt springen
  • 25.11.2017
    CMC: Aktueller Review über genetisch bedingte Anfälligkeit gegenüber Pilzinfektionen
  • 25.11.2017
    MECP2 Duplikation: Im Tiermodell zeigt sich eine abnorme Anfälligkeit gegenüber Influenza A Viren
  • 25.11.2017
    NEMO Defekt: Aktueller Review über NF-kB assoziierte Defekte bei Maus und Mensch
  • 24.11.2017
    SCID und andere Defekte: Langzeitergebnisse der Stammzell Tx unter Verwendung von myeloablativer Konditionierung und HLA-identem Fremdspendermark
  • 24.11.2017
    APECED (APS-1): Patienten mit dominanten LOF Mutationen in der SAND Domäne von AIRE entwickeln Autoimmunität, aber kein APECED
  • 23.11.2017
    Monogene Typ I Interferonopathien: Aktueller Review
  • 23.11.2017
    Vici Syndrom (EPG5 Defekt): Das Genprodukt EPG5 hat eine wichtige Funktion beim Signaling über TLR9
  • 22.11.2017
    PID allgemein: Werden beim TREC Screening auch Fälle von TP63-assoziierten Erkrankungen identifiziert?
  • 22.11.2017
    PID allgemein: Bei welchen Defekten kommt es zu abnormen Lymphoproliferationen?
  • 21.11.2017
    IRF8 Defekt: Fall mit biallelischer Mutation zeigt einen komplexen Immundefekt, Anfälligkeit für virale Infektionen, Granuloproliferation und intrazerebrale Verkalkungen

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring