Zum Hauptinhalt springen
  • 21.08.2017
    CVID: Gibt es Unterschiede bei der klinischen Symptomatik beim Vergleich sporadischer und familiärer Fälle?
  • 21.08.2017
    CVID: Bei Patienten mit CVID-ähnlichem Krankheitsbild und Enteropathie sind auch biallelische Mutationen bei TTC7A möglich
  • 20.08.2017
    Screening mittels KRECs: XLA Fall identifiziert, aber auch Fall mit nur verzögerter Entwicklung von B-Zellen
  • 20.08.2017
    SCID Screening: Identifizierung von 2 Kindern mit Xq13.1 Duplikation mittels TREC Screening – kein Anhalt für relevanten Immundefekt
  • 19.08.2017
    WHIM Syndrom: Bieten CXCR4-spezifische Nanokörper als Hemmstoffe des Signalings eine therapeutische Perspektive?
  • 19.08.2017
    Neuer PID: Patienten mit heterozygoten Mutationen bei SEC61A1 (Sec61 translocon alpha 1 subunit) präsentieren sich mit rezidivierenden Infektionen, Hypogammaglobulinämie und fehlenden Plasmazellen
  • 18.08.2017
    Neuer PID: NFKB2 GOF Mutationen präsentieren sich als CID mit endokrinen und ektodermalen Zusatzbefunden
  • 18.08.2017
    AT: Lebensbedrohliche Blutung aus nasalen Teleangiektasien – erfolgreicher Einsatz der Laservaporisation
  • 17.08.2017
    X-SCID: 2 Fälle mit Engraftment von B- und T-Zellen und klonaler IgG1 Hypergammaglobulinämie
  • 17.08.2017
    Leaky SCID, Omenn und CID bei RAG1/RAG2 Defizienz: Analyse des T- und B-Zell Repertoires bei 12 Patienten

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring