Zum Hauptinhalt springen
  • 16.10.2017
    NEMO Defekt: Fall eines 2-jährigen Kindes mit IKBKG Variante, Immundefekt, aber ohne Ektodermaldysplasie
  • 14.10.2017
    PID allgemein: Können PID-Patienten auch als Jugendliche oder junge Erwachsene erfolgreich einer Stammzell Tx zugeführt werden?
  • 14.10.2017
    IPEX: Pränatale abnorme Ultraschallbefunde am Darm von Zwillingen liefern Hinweise auf Erkrankung
  • 13.10.2017
    PID allgemein: Autopsiebefunde bei 10 Patienten mit PID(-Verdacht) zeigen bisher kaum beschriebene klinische Manifestationen
  • 13.10.2017
    Phänokopie: „Parotis-Karzinom“ bei 73-jähriger Patientin entpuppt sich als Infektion mit M. abscessus bei vorhandenen Autoantikörpern gegen IFN-g
  • 12.10.2017
    Shwachman-Diamond Syndrom: Aktueller Review zur Pathogenese
  • 12.10.2017
    Idiopathische CD4 Lymphopenie: Review über Klinik und Verlauf bei 24 Patienten
  • 11.10.2017
    X-HIGM Syndrom: Monströses „juveniles Xanthogranulom“ am Kopf entpuppt sich als Infektion mit Cryptococcus neoformans
  • 11.10.2017
    X-SCID: Im Mausmodell kann an pluripotenten Stammzellen mit einer krankheitsverursachenden humanen Mutation mithilfe von TALEN eine Genomeditierung erfolgreich durchgeführt werden
  • 10.10.2017
    LRBA Defekt: Klinik und Verlauf bei 7 Patienten aus einem türkischen Zentrum

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring