Zum Hauptinhalt springen
  • 28.07.2017
    CGD: Komedikation mit Flucloxacillin reduziert Voriconazolspiegel in subtherapeutische Bereiche
  • 28.07.2017
    CGD: Erster Fall einer pulmonalen Infektion mit Aspergillus ochraceus bei 39-jährigem Patienten
  • 27.07.2017
    LRBA Defekt: Fall eines Patienten mit Magenkarzinom + malignem Melanom
  • 27.07.2017
    PID allgemein: Monitoring pulmonaler Komplikationen bei PID-Patienten wird in Europa sehr unterschiedlich gehandhabt
  • 26.07.2017
    NEMO Defekt: 2 Mädchen mit heterozygoter Mutation präsentieren sich mit Incontinentia pigmenti, pathologischer Infektanfälligkeit und Immundefekt
  • 26.07.2017
    ICF1: Bei 4 Monate altem Kind Korrektur des Immundefekts mithilfe der Stammzell Tx von einem kompatiblen Geschwisterkind
  • 25.07.2017
    Neuer PID: Deletion von 14q32.33 als neue genetische Ursache für Verlust aller Ig-Schwerketten und Agammaglobulinämie
  • 25.07.2017
    XLA: Fall eines Patienten mit IVIG-getriggerter tubulointerstitieller Nephritis mit fatalem Ausgang
  • 24.07.2017
    CVID: Reduzierte Zahl von natürlichen (innate) lymphoiden Zellen der Gruppe 2 (ILC2)
  • 24.07.2017
    Neuer PID: Biallelischer Defekt bei RLTPR (= CARMIL2) zeigt sich als kombinierter Immundefekt mit Anfälligkeit gegenüber Bakterien, Mykobakterien und Pilzen sowie kutaner und pulmonaler Allergie

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring