Zum Hauptinhalt springen
  • 03.05.2016
    DiGeorge Syndrom: Immundefekt auch bei einem Fall mit 22q11.2 Mikroduplikationssyndrom
  • 02.05.2016
    SCID-X1: Ergebnisse der somatischen Gentherapie mit einem lentiviralen Vektor bei 5 Kindern mit persistierender Immundysfunktion trotz Stammzell Tx
  • 02.05.2016
    SCID: Veränderungen des Darm-Mikrobioms nach Stammzell Tx
  • 30.04.2016
    POLA1 Defekt: Kommentar zur biologischen Rolle der katalytischen Untereinheit der DNA Polymerase-alpha (Polalpha)
  • 30.04.2016
    PID allgemein: Lymphozyten-Subpopulationen bei Frühgeborenen
  • 29.04.2016
    XLA: Die Mehrzahl der Patienten entwickelt strukturelle Lungenschäden trotz IgG-Substitution
  • 29.04.2016
    PIK3R1 Defekt: Familie mit Hyper-IgM Phänotyp, Lymphadenopathie und Kleinwuchs
  • 28.04.2016
    (S)CID Screening: Klinische Manifestationen bei 31 Kindern, die nicht über Screening identifiziert wurden
  • 28.04.2016
    SCID: RAG1 Mutationen sind möglich mit Eosinophilie und Knochenmarksfibrose, aber ohne Omenn Phänotyp
  • 27.04.2016
    CGD: Gibt es irgendwann einen Impfstoff gegen Burkholderia cepacia

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring