-
18.08.2015
Neuer PID?: 2 weitere Fälle von Cowden's Syndrom zeigen relevante immunologische Defizite
-
18.08.2015
XRCC4 Defekt: Fall mit Mikrozephalie/Ataxie, aber ohne relevanten Immundefekt
-
17.08.2015
(S)CID: Vergleich der Klinik und der molekularen Ursachen kombinierter Immundefekte zwischen den USA und Kuwait
-
17.08.2015
SCID: Analyse von 46 Patienten mit ADA-Mangel in Großbritannien
-
17.08.2015
WAS: Pathogenese im Hinblick auf die Rolle der SUMOylierung von WASp besser verstanden
-
14.08.2015
PRKCD Defekt: Positiver Einfluss von Hydroxychloroquin auf früh manifestes SLE-ähnliches Krankheitsbild bei Kind mit neuer Mutation
-
14.08.2015
Transitorische Hypogammaglobulinämie: Impfantworten auf Pneumokokkenimpfstoffe sind vermindert – wann soll von unklassifizierter Hypogammaglobulinämie gesprochen werden?
-
14.08.2015
CVID und XLA: Welche Titer von Pneumokokkenantikörpern werden unter Therapie mit IVIG und SCIG erreicht?
-
13.08.2015
Neuer PID: Homozygote Missense-Mutation bei MYSM1 führt zu schweren Immundefekt mit Fehlen von B- und T-Zellen sowie defekter Hämatopoese und syndromalen Veränderungen – Besserung durch spontane reverse Mutation
-
13.08.2015
Neuer PID: Homozygote Mutation bei MKL1 führt zu erheblichem Verlust von ß-Actin, schwerer Motilitätsstörung verschiedener Zellen und vorwiegend bakteriellen Infektionen