-
09.09.2013
XLA: BTK Mutationen in der kodierenden Region sind möglich ohne dass es zur Agammaglobulinämie und schweren Infektionen kommt
-
09.09.2013
WHIM Syndrom: Knockout-Mäuse mit GRK-/- zeigen einem dem WHIM Syndrom sehr ähnlichen Phänotyp
-
06.09.2013
XLP: Auch iNKT Zellen sind im frühen Infektionsstadium wichtig für die Kontrolle der EBV-Infektion in B-Zellen
-
06.09.2013
XLP-2 (XIAP-Defekt): Klinisches Spektrum breiter als bisher beschrieben
-
05.09.2013
HAE. Attacken sollten innerhalb der ersten 6 Stunden nach Beginn behandelt werden
-
04.09.2013
HIGM Syndrom: Im Tiermodell führt Verlust der G-Proteine Gnai2 und Gnai3 in B-Zellen zu einem Hyper-IgM Phänotyp
-
04.09.2013
AT: Das Lungengewebe kann auch mit Hilfe des MRT ausreichend gut dargestellt werden
-
03.09.2013
SCID-X1: Neuer Vektor für Gentherapie im Mausmodell erfolgreich eingesetzt
-
03.09.2013
Idiopathische CD4 Lymphopenie: Fall einer Erwachsenen mit auf die Leber beschränktem B-Zell Lymphom
-
02.09.2013
SCN: Erfolgreiche genetische Korrektur einer HAX1 Mutation in induzierten pluripotenten Stammzellen