Zum Hauptinhalt springen
  • 11.10.2012
    CVID: Diagnose gestellt nach Befund einer nodulär-lymphatischen Hyperplasie im Duodenum
  • 11.10.2012
    Antikörpermangelerkrankungen: Ist die Messung von Serum-freien Leichtketten sinnvoll?
  • 10.10.2012
    SCID: B-Zell Funktion nach Stammzell-Tx ist abhängig vom Chimärismus und dem genetischen Defekt
  • 10.10.2012
    MHC II Defekt: Verbesserte Überlebensraten bei Stammzell-Tx auch bei Verwendung von Fremdspendern
  • 09.10.2012
    C3 Defekt: Rezidivierende Pneumokokkenpneumonien und Bronchiektasen bei 16-jährigem Jungen - Assoziation mit selektivem IgA-Mangel
  • 09.10.2012
    HAE: Chrakterisierung des rekombinanten C1 Inhibitors aus der Milch trasngener Kaninchen
  • 09.10.2012
    Angioödem bei M. Crohn: Besserung erst auf Adalimumab
  • 08.10.2012
    IL-12Rß1 Defekt: Patient mit leukozytoklastischer Vaskulitis im Gefolge einer Salmonelleninfektion
  • 08.10.2012
    IL-12R Defekt: Assoziation mit rezidivierenden Bronchopneumonien und sehr stark erhöhtem IgE
  • 08.10.2012
    GATA2 Defekt: Bei neuem Patienten und korrespondierendem Tiermodell kann die Rolle von GATA2 für Hämatopoese und vaskuläre Integrität analysiert werden

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring