-
11.01.2025
PID allgemein: Wenn sich Warnzeichen ausschließlich auf Infektionen konzentrieren, werden 25% der PID-Patienten übersehen, bei denen Immundysregulation im Vordergrund steht – mögliche gezielte Therapien gelangen nicht zum Einsatz
-
11.01.2025
PID allgemein: Die Analyse von 1139 US-amerikanischen PID-Patienten belegt erneut, dass die frühe PID-Diagnose den Gesundheitszustand der Patienten langfristig positiv beeinflusst
-
10.01.2025
Shwachman-Diamond Syndrom: Bei einer Literaturanalyse zu Ergebnissen der Stammzell Tx zeigt sich, dass die Prognose insgesamt mäßig, bei Vorliegen myeloider Neoplasmen eher schlecht ist
-
10.01.2025
Idiopathische CD4 Lymphopenie: Eine 43-jährige chinesische Patientin entwickelt eine systemische Infektion mit Mycobacterium abscessus mit CD4+ T-Zellen bei 55/µl – Review der Literatur
-
09.01.2025
CGD: Ein 36-jähriger türkischer Patient mit NCF1 (p47phox) Defekt entwickelt nach einer pulmonalen Doppelinfektion mit Burkholderia cepacia + Aspergillus niger eine HLH
-
09.01.2025
PID allgemein: In Familien, wo genetisch derselbe PID-Carrierstatus vorliegt, aber diskordante klinische Phänotypen, kann die autosomale zufällige monoallelische Expression (aRMAE) den „Transkriptotyp“ und so den Phänotyp determinieren
-
08.01.2025
DiGeorge Syndrom: Bei einer finnischen Kohorte von 98 Patienten besteht sich eine signifikant erhöhte Hospitalisierungsrate im Vergleich zu 980 Kontrollen
-
08.01.2025
PSMB10 Defekt: Bei einem Säugling mit T-B-NK- SCID/Omenn Phänotyp findet sich eine neue heterozygote dominant-negative Variante bei PSMB10 – kann eine Thymusimplantation nützlich sein, um die gestörte Thymopoese zu normalisieren?
-
07.01.2025
PID allgemein: Was wissen wir über den Zusammenhang zwischen somatischen Mosaiken und PID? Review
-
07.01.2025
PID allgemein: Review über diagnostische Maßnahmen und therapeutische Optionen bei atypischem HUS