-
12.05.2021
HIES bei DOCK8 Defekt: Im Mausmodell zeigt sich DOCK8 als negativer Regulator der Entwicklung von ILC2 – bei DOCK8 Defekt findet sich eine gesteigerte Typ 2 Immunreaktion im Darm
-
11.05.2021
CVID: Aktueller Review über Therapieoptionen bei Patienten mit GLILD
-
11.05.2021
IL-21R Defekt: Analyse von 13 Patienten aus 8 Familien – klinische Manifesttationen, Mutationen und Ergebnisse der Stammzell Tx
-
10.05.2021
XLA: Eine chronische Infektion mit Aichi-Viren wird durch eine Stammzell Tx geheilt
-
10.05.2021
Neuer PID: Heterozygote Mutationen bei SPI1 (kodiert PU.1) bei 6 nicht verwandten Patienten zeigen sich als Haploinsuffizienz mit Agammaglobulinämie – PU.1 Proteine sind instabil, werden nicht in den Zellkern transloziert und binden nicht an DNA
-
09.05.2021
APECED (APS-1): Diagnose bei einer 45-jährigen Patientin mit CMC, Nageldystrophie, Amenorrhoe und Polyendokrinopathie findet sich eine Deletion im AIRE Gen
-
09.05.2021
Schimke immunoossäre Dysplasie: Neue compoundheterozygote Mutation bei SMARCAL1 bei einem 14-jährigen chinesischen Patienten mit Kleinwuchs, fazialer Dysmorphie und Glomerulosklerose
-
08.05.2021
CGD: Biallelische Variante bei NCF1 zeigt sich nicht durch erhöhte Infektionsanfälligkeit, sondern durch rezidivierendes Fieber, verschiedene Autoantikörper und Typ I IFN Signatur – 2 NCF Pseudogene erschweren die Diagnostik
-
08.05.2021
ITCH Defekt: Erster Fall mit einer neuen compoundheterozygoten Mutation und erfolgreichen Stammzell Tx – die meisten Zeichen der Immundysregulation verschwinden
-
07.05.2021
Neuer PID: Bei 10 Patienten mit sehr früh manifester chronisch-entzündlicher Darmerkrankung, sensorineuraler Schwerhörigkeit und rezidivierenden Infektionen finden sich Mutationen bei STXBP3 (Syntaxin-Binding Protein 3)