Zum Hauptinhalt springen
  • 19.04.2021
    Good Syndrom: Bericht über 2 Patienten mit chronischer Darmentzündung und Zottenatrophie
  • 17.04.2021
    Komplement C6 Defekt: Ein chinesischer Junge mit neuer heterozygoter Mutation und partiellem C6 Defekt entwickelt eine Meningokokken-Meningitis/Sepsis
  • 17.04.2021
    Sehr früh manifeste CED (VEO-CED): An Makrophagen, die über IL-10RB defiziente ipSC generiert wurden, kann mit Hilfe eines lentiviralen Vektors eine genetische Korrektur vorgenommen werden
  • 16.04.2021
    HAE: Bei einem von 124 Patienten mit HAE und normalem C1 INH findet sich eine Mutation im Plasminogen-Gen
  • 16.04.2021
    HAE: Aktueller Review über Therapieoptionen bei chronischer Urticaria und rezidivierendem Angioödem
  • 15.04.2021
    SCID-X1: Ein Junge mit zunehmendem Leberversagen infolge intrauterinem maternalem Engraftment erhält zunächst ein unverwandtes Nabelschnurtransplantat und später eine Leber-Lebendspende. Zustand nach 6 Jahren unter Immunsuppression stabil
  • 15.04.2021
    ADA2 Defekt: Aktueller Review über Klinik, Genetik, Pathogenese und Therapie
  • 14.04.2021
    CGD: Im Mausmodell spielen gp91-phox defiziente neutrophile Granulozyten eine wesentliche Rolle bei Aspergillus-getriggerter TNF-Produktion – anti-TNF Therapie wirksam?
  • 14.04.2021
    CGD: Erfolgreicher Einsatz von Anakinra zur Therapie eines Leberabszesses bei einem Patienten mit neuer CYBB Mutation
  • 14.04.2021
    CGD: Wie entzieht sich Granulibacter bethesdensis der Abwehr durch antimikrobielle Peptide?

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring